IT Fundamentals — Browser

Ein Webbrowser diente in den frühen 90-er Jahren einmal als Anzeigeinstrument für Texte. Genauer gesagt untereinander durch Links verknüpfte Hypertexte. Was in den 90-er revolutionär war, ist heute Alltag. Sie können diesen Text bequem am Bildschirm lesen und sich durch meine gesamte Site per Mausklick auf die Links hangeln…

In dem Browserkrieg Ende der 90-er Jahre versuchte der Browser Internet Explorer seinen Konkurrenten Netscape Navigator aus dem Markt zu drängen, was auch fast vollständig gelang. Durch ein lang anhaltendes Ausruhen auf diesem Marktanteil konnten sich einige Alternativen einen festen Platz zurückerobern. Heute haben Mozilla Firefox, Opera und Safari wieder einen ordentlichen Marktanteil.

Der ursprüngliche Verwendungszweck von Browsern war Hypertexte (HTML) strukturiert anzuzeigen. Im Laufe der Zeit wandelte sich der Browser zu einer Multimedia-Maschine, was Aufgrund der ursprünglichen Hypertext-Idee und dem Verdrängungswillen unterschiedlicher Browser-Hersteller nicht ganz vollständig gelang.

Heute ist der Webbrower ein wichtiger Bestandteil von IT gestützten Prozessen geworden. Er dient als Anzeigeinstrument (Präsentationsschicht) für webbasierte Anwendungen. Bei Web-2.0-Anwendungen ist der Browser sogar eine vollständige Benutzeroberfläche.

Genauso wie Sie im Internet bequem Bücher einkaufen können, können In-House-Anwendungen im Intranet einer Firma von jedem Terminal aus mit Ihrer Benutzerkennung abgerufen werden. Die Seitenerstellung erfolgt dabei auf dem Server. Eine auf Sie zugeschnittenes Hypertext-Dokument wird vom Browser heruntergeladen und angezeigt. Dieses Konstruktionsprinzip ist sehr wichtig: Ist der Intranet-Dienst sauber entworfen worden, so lässt sich zum Beispiel der Lieferzustand eines Ersatzteils in der Lagerhalle mit einem Browser auf einem PDA abrufen. Unten sehen Sie diese Web-Seite in einem Opera Browser für PDAs:
Opera auf einem Palm LifeDrife

Quintessenz

  • Ein Browser ist das Programm, um Informationen abzurufen, aber auch um komplette Web basierte Anwendungen ablaufen zu lassen.
  • Es gibt auf verschiedenen Computern verschiedene Browser, eine Verdrängung findet aktuell nicht mehr statt.
  • Geschäftsprozesse Web basiert zur Verfügung zu stellen, macht Sie Endgeräte unabhängig und damit zukunftssicher. Lassen Sie sich konkret die Browser angeben, auf denen die Web Anwendung getestet wird. Lassen Sie sich nicht abspeisen, Bücher einkaufen im Internet funktioniert auch mit fast allen Browsern.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist Teil meiner Reihe IT Fundamentals. Ich hoffe es hat Ihnen gefallen. Viele Grüße Werner Roth

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Dein Kommentar wird manuell freigeschaltet. Ich bitte um Geduld, das kann manchmal etwas dauern.