Falls jemand heute Abend kurzzeitig die Seiten nicht erreichen konnte, dann liegt es am Update. Eigentlich wollte ich nur den Blog auf die neueste WordPress Version heben, nachdem ich lange bei 2.0 geblieben bin.
Eigentlich…
Nummer Eins Backup von allem.
Dann nach einem neuen Theme gesurft, da das alte dann mal Weg sollte. Ocean Mist scheint ganz gut zu sein, anderes eigenes Bild rein, einige Seiten verändert, vor allem die Creative Commons-Lizenz rein und rudimentär ins Deutsche übersetzt.
Probelauf: Apache, MySQL in eine Kubuntu VM installiert. Alles klar, funktioniert leidlich bis auf die Umlaute, das wird ja wohl kein Problem sein.
Jetzt Operation am offenen Herzen: Alte Seite gelöscht, aktuelles WordPress hoch-geladen, Update-Skript und dann: Arrrrrg, benötigt eine aktuelle MySQL-Instanz. Super. Also los, alte MySQL-DB gelöscht, MySQL 5.0 drauf, WordPress initialisiert, via phpMyAdmin DB-Backup rein, WordPress Update-Skript und siehe da Umlaute kommen nicht rüber. Kennen wir doch schon.
Habe ich ehrlich gesagt durch Internetsuche und versuchen nicht in den Griff bekommen. Ich habe im Datenbank-Dump einfach die Umlaute maskiert, also „ä“ durch „ä“ ersetzt. Ist nicht optimal, da einige Sonderzeichen doch noch fehlen, wenn es mir auffällt ändere ich alte Artikel noch ansonsten seht ihr da statt é ein <?>.
So, jetzt schien alles zu funktionieren, nur die Seiten blieben leer. Das Permalink-Problem? Nein, aber ein anders: Problem ohne www bei Strato. Eingespielt, los.
Nun noch alle Einstellungen aktualisert, DB-Backup-Plugin installiert, Backup. Fertig. 4 Stunden.